FAQ

Erste Schritte mit Babbel for Business

Sprachenlernen mit Babbel for Business

Was bedeutet Blended Learning?

Das Blended-Learning-Prinzip von Babbel for Business basiert auf der effektiven Kombination aus eigenständigem Lernen mit unserer Sprachlernplattform und begleitendem Online-Video-Unterricht mit einer zertifizierten Lehrkraft.

So können Lernende selbst entscheiden, welche Inhalte am besten zu ihren individuellen Lernzielen passen und sie unabhängig von der Gruppe jederzeit auf dem Mobilgerät oder am Computer lernen. Das angeeignete Sprachwissen wird daraufhin im Online-Einzel- oder Gruppenunterricht mit Babbel Live oder Babbel Intensive vertieft. Hier können sie im Austausch mit der Lehrkraft gezielt das Sprechen trainieren sowie offene Fragen klären. Weitere Informationen zum Erfolgskonzept Blended Learning finden Sie in unserem kostenlosen eBook.

Wie ist die Babbel-Sprachlernplattform aufgebaut?

Die Sprachlernplattform ist benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Um beispielsweise Business Englisch mit der App zu lernen, loggen sich die Lernenden ein und wählen die Lernsprache Englisch sowie das Sprachniveau aus. Anschließend werden sie zu den passenden Lektionen weitergeleitet – geordnet nach Themengebieten, um berufsrelevante Kommunikationssituationen zu trainieren oder sich fachspezifisches Vokabular anzueignen.

Die Übungen beinhalten Schreiben und Lesen sowie Sprechen und Hörverstehen der Fremdsprache. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Kursinhalten in den jeweiligen Lernsprachen.

Wie läuft der Online-Unterricht mit Babbel Live bzw. Babbel Intensive ab?

Nach der Online-Terminbuchung verbinden sich die Lernenden per Videotelefonie mit ihrer Lehrkraft. Unsere Lehrkräfte arbeiten mit einem virtuellen Whiteboard, auf dem Aufgaben zu bestimmten Themen gemeinsam bearbeitet werden. Je nach Paket dauert eine Unterrichtsstunde 30 bzw. 60 Minuten.

Die Lernenden entscheiden selbst, mit welchen Lehrkräften sie sprechen möchten – das kann immer dieselbe Person sein oder je nach individuellen Lernzielen variieren. Die Profile unserer Lehrkräfte zeigen Schwerpunkte und Themen, auf die sie spezialisiert sind

Wie kann ich sichergehen, dass Mitarbeitende das Programm eigenverantwortlich nutzen?

Die Effektivität der Babbel-Methode wurde wissenschaftlich belegt. Bei einer Studie der City University of New York 2016 bestätigten 81 % der Studienteilnehmenden, dass sie mit Babbel ihre Kommunikationsfähigkeiten auf Spanisch verbessern konnten. Nach nur 15 Stunden Lernen mit Babbel erreichten Teilnehmende den Wissensstand eines College-Semesters Spanisch.

2019 untersuchte die Michigan State University in einer Studie die Effektivität der didaktischen Methoden von Babbel: 97 % der Teilnehmenden, die insgesamt mindestens 10 Stunden mit Babbel gelernt hatten, konnten ihre Testergebnisse im Bereich Grammatik und Vokabeln verbessern, 73 % steigerten auch ihre Sprechfertigkeit.

Welche Erfahrungen haben Unternehmen bisher mit Babbel gemacht?

Bereits über 1000 Unternehmen haben sich für das Sprachlernangebot von Babbel for Business entschieden. Bewertungen und Feedback fallen dabei durchweg positiv aus. In unseren Kundengeschichten erhalten sie umfassende Einblicke, wie andere Firmen vom Weiterbildungsangebot mit Babbel profitieren.

Kann Babbel die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Mitarbeitenden abdecken?

Das digitale Sprachlernangebot von Babbel ist auf die vielschichtigen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Mehrsprachige Teams gehören in unserer globalisierten Welt mittlerweile fest zum Arbeitsalltag. Bei Babbel haben Unternehmen die Möglichkeit, mehrere Lernsprachen und Lernniveaus mit einer einzigen Sprachlernlösung abzudecken.

Während Ihre deutschsprachigen Mitarbeitenden beispielsweise Business Englisch lernen, können internationale Teammitglieder mit Babbel Deutsch lernen. Dabei trainieren sie relevantes und fachspezifisches Vokabular, das sie sofort am Arbeitsplatz anwenden können. Dank des digitalen Zugangs können alle auf ihrem persönlichen Lernniveau beginnen und im eigenen Rhythmus lernen.

Wie können Führungskräfte und HR-Verantwortliche den Lernerfolg mit Babbel nachvollziehen?

In allen drei Produktpaketen werden Kunden Nutzungsstatistiken zum Lernverhalten der Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. Diese können auf Wunsch anonymisiert werden und geben Einblicke in Lernzeit und absolvierte Lektionen der einzelnen Lernenden.

So kann sichergestellt werden, dass vorher konkret vereinbarte Ziele eingehalten werden – beispielsweise wenn es darum geht, schnell sein Englisch für Telefonate zu verbessern.

Wie kann ich sichergehen, dass Mitarbeitende das Programm eigenverantwortlich nutzen?

Unser Account Management Team steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, um die Nutzung der Babbel-Lernplattform so einfach wie möglich zu gestalten. Zusätzlich zum Onboarding stellen wir Ihnen hilfreiches Motivationsmaterial sowie branchenspezifische Lernpfade zur Verfügung. Um Sprachenlernen langfristig im Unternehmen zu verankern, ist es besonders sinnvoll, eine aktive Kultur des Lernens zu fördern. In unserem eBook zur Sprachlernkultur in Unternehmen finden Sie weitere nützliche Informationen zum Thema.

Was ist Babbel for Business und wie funktioniert es?

Babbel for Business ist eine E-Learning-Plattform zum Sprachenlernen für Firmen und Institutionen. Das Lernen erfolgt per App am Smartphone, Tablet oder am Computer. Die Sprachkompetenz kann zusätzlich im digitalen Video-Unterricht mit zertifizierten Lehrkräften vertieft werden. 

Die Lerninhalte von Babbel werden nicht mit einem Algorithmus generiert, sondern von Menschen für Menschen gemacht und mit der sprachwissenschaftlichen Expertise eines 150-köpfigen Didaktik-Teams kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Babbel-Sprachkurse sind auf die jeweilige Muttersprache der Lernenden zugeschnitten. Sie trainieren Wortschatz, Grammatik, die Anwendung der Sprache in realen Gesprächssituationen sowie Lese- und Hörverständnis.

Eine Lektion dauert im Schnitt 15 Minuten, sodass sich das Lernen flexibel in den Tagesablauf integrieren lässt. Lernende können die Inhalte und Lernthemen je nach Level und beruflichem Kontext individuell auswählen.

Welche Sprachen kann man mit Babbel lernen?

Bei Babbel for Business stehen 14 Lernsprachen zur Auswahl, darunter auch spezifische Kurse, um Wirtschaftsenglisch bzw. Business Englisch zu lernen. Beim Klick auf eine der bei Babbel verfügbaren Sprachen gelangen Sie zum aktuellen Kursangebot: DänischDeutsch,EnglischFranzösischIndonesischItalienischNiederländischNorwegischPolnischbrasilianisches PortugiesischRussischSpanischSchwedischTürkisch.

Wie kann ich bei Babbel Business Englisch lernen?

Mitarbeitende in international agierenden Unternehmen benötigen solide Sprachkenntnisse in Wirtschaftsenglisch bzw. Business Englisch. Mit Babbel für Unternehmen kann Ihr Team seine Sprachkompetenzen gezielt erweitern. Auf der Übersichtsseite zu unseren Englischkursen für Einsteiger und Fortgeschrittene finden Sie unser umfangreiches Angebot, um effizient und schnell online Business Englisch zu lernen.

Was kostet Babbel for Business?

Babbel for Business bietet drei Produktpakete an. Je nach Lernbedarf und Zielausrichtung Ihrer Mitarbeitenden können Sie als Unternehmen zwischen Babbel ProfessionalBabbel Live und Babbel Intensive wählen. Die Kosten pro Monat finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. Die Abrechnung erfolgt pro Person bzw. Zugang in einem jährlichen Zahlungsintervall – bequem per Kreditkarte oder Rechnung.

Kontaktieren Sie auch unser Sales Team und erfahren Sie mehr über die Möglichkeit, Babbel kostenlos zu testen.

Was bringt Unternehmen die digitale Sprachlernlösung von Babbel?

Das Lernen von Business Englisch und anderen Sprachen mit Babbel for Business bietet zahlreiche Vorteile. Unternehmen, die auf Sprachenlernen setzen,

> bereiten sich auf die steigenden Anforderungen einer internationalisierten Wirtschaftswelt vor.

> optimieren die Arbeitsabläufe in mehrsprachigen Teams.

> fördern zielgerichtet die Kommunikationskompetenz ihrer Mitarbeitenden.

> sorgen für eine integrative Teamkultur, wodurch Selbstvertrauen und damit die Leistungsbereitschaft gestärkt werden.

> optimieren ihr Employer Branding als attraktiver, international ausgerichteter Arbeitgeber.

> wählen eine didaktisch fundierte Sprachlernlösung mit geringem Organisationsaufwand und hohem ROI.

Welche Produktpakete gibt es?

Babbel for Business bietet drei verschiedene Produktpakete an.

Mit Babbel Professional erhalten alle Teammitglieder individuellen Zugang zur Sprachlernplattform. Je nach Zielsetzung und Sprachlevel lernen sie Business Englisch oder andere Fremdsprachen in kurzen, 15-minütigen Lektionen – bequem und flexibel auf dem Mobilgerät oder am Computer. Die Lerninhalte sind nach praxisbezogenen Themengebieten sortiert und erweitern gezielt die Sprachkompetenz für den Arbeitsalltag.

Mit Babbel Live vertiefen Mitarbeitende ihr Sprachwissen durch Blended Learning in Form von begleitendem Video-Gruppenunterricht mit einer zertifizierten Lehrkraft. Der Online-Unterrichtet bietet Gelegenheit, Sprechfertigkeit und Hörverständnis zu trainieren sowie das Wissen über kulturelle Besonderheiten im Dialog mit anderen Lernenden zu erweitern.

Mit Babbel Intensive erhalten Mitarbeitende die Möglichkeit, besonders schnelle Lernerfolge zu verzeichnen. Im Video-Einzelunterricht mit einer zertifizierten Lehrkraft können Lernende das auf der Sprachlernplattform angeeignete Wissen trainieren und sich gezielt auf individuelle berufliche Lernziele konzentrieren.

Was unterscheidet ein digitales Sprachlernangebot von Präsenzunterricht?

Die Babbel-Sprachkurse können problemlos als Ergänzung zum Präsenzunterricht in Unternehmen eingesetzt werden. Gerade die pandemiebedingten Einschränkungen haben jedoch gezeigt, wie sinnvoll es ist, in ortsungebundene Weiterbildungsmöglichkeiten zu investieren. Dank der Blended-Learning-Methode von Babbel für Unternehmen kann der Unterricht flexibel und digital stattfinden, denn unser Angebot kombiniert eigenständiges Lernen mit der Babbel-App und Video-Unterricht mit einer zertifizierten Lehrkraft. So müssen Ihre Mitarbeitenden nicht auf die persönliche Unterstützung einer qualifizierten Lehrkraft verzichten.

Ist Sprachenlernen mit Babbel ein Mitarbeiterbenefit oder ein Fortbildungsprogramm?

Je nach Lernziel und Bedürfnis bietet Babbel für Unternehmen verschiedene Produktoptionen an. 

Babbel Professional eignet sich als nachhaltiger Mitarbeiterbenefit, um Ihrem Team eine sinnvolle Weiterentwicklungsmöglichkeit anzubieten. Lesen Sie hierzu zum Beispiel die Erfahrungen unseres Kunden N26

Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenderen Fortbildungsprogramm sind, kann das eigenständige Lernen mit der Babbel-App durch Online-Einzel- oder Gruppenunterricht ergänzt werden, wie die Erfahrungen unseres Kunden OneShare Health mit Babbel Intensive

Kann man Babbel for Business testen?

Gerne beraten wir Sie individuell, welche Sprachlernlösung am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt. Kontaktieren Sie dazu einfach unser freundliches Sales-Team.

Wenn Sie zunächst eine Einführung samt aller Funktionen wünschen, können Sie auch jederzeit einen Termin für eine Produktdemo buchen, um sich mit unserem Produkt vertraut zu machen.

Buchung, Verwaltung & Technik

Wie kann ich Zugang zur Babbel-Lernplattform für mein Team buchen?

1. Wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt aus und setzen Sie sich direkt mit unserem Sales-Team in Verbindung. Gehen Sie dazu einfach auf die Seite Ihres gewünschten Produktpakets oder zur Kontaktseite.

2. Wir melden uns bei Ihnen, um den Start der Laufzeit zu besprechen und schalten das Admin-Portal für Sie frei.

3. Für die Freischaltung des Admin-Portals benötigen wir eine Kontaktperson, die Ihre Zugänge im Portal verwalten darf.

4. Im Admin-Portal lädt Ihre Kontaktperson eine Liste der Teilnehmenden (einzeln oder als CSV-Datei) mit den jeweiligen Firmen-E-Mail-Adressen hoch und lädt sie mit einem Klick zur Babbel-Lernplattform ein. 

5. Die Teilnehmenden erhalten eine E-Mail mit einem Einladungslink, worüber ihr persönlicher Babbel-Zugang freigeschaltet werden kann. Die Einladung kann zeitlich unbegrenzt bestätigt oder auch erneut versandt werden.

Was ist das Admin-Portal und wie funktioniert es?

Mit unserem benutzerfreundlichen Dashboard verwalten Unternehmen bequem ihre Zugänge, können Lernende hinzufügen, Accounts löschen und Zugänge übertragen und somit flexibel auf Veränderungen in der Belegschaft reagieren. Unser Team schaltet das Admin-Portal für Sie nach dem Kauf frei.

Ein Teammitglied verlässt das Unternehmen. Was passiert mit dem Zugang?

Zugänge können weitervergeben werden, wenn Mitarbeitende zum Beispiel in Elternzeit gehen oder das Unternehmen verlassen. Löschen Sie den nicht mehr benötigten Account durch Klicken auf die Schaltfläche „Löschen“. Sie können nun eine neue E-Mail-Adresse über das Schaltfeld „Hinzufügen“ eintragen.

Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt?

Zur Nutzung der Sprachlernplattform ist keine Software-Installation nötig. Für Computer gilt: Prozessor mit 1 GHz, 1 GB RAM, Monitor mit einer Auflösung von 1024x768 oder höher; Betriebssystem: Windows ab Version 7 und höher, Mac OS X ab Version 10.12 und höher. Der Internet-Browser sollte jeweils mit der aktuellen Version arbeiten (Chrome, Firefox), Javascript und Cookies müssen aktiviert sein; Babbel-iOS-App: Mindestanforderung für iOS: Version 12.0; Babbel-Android-App: Mindestanforderung für Android: Version 7.0

Für den Online-Unterricht mit Babbel Live bzw. Babbel Intensive brauchen Sie einen Computer/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon oder ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung.

Kann man Babbel auch offline nutzen?

Ja. Sollten Sie zwischenzeitlich einmal kein Internet zur Verfügung haben, können Sie weiterhin mit der App Business Englisch und alle weiteren Babbel-Sprachen lernen. Lerninhalte und Wortschatz können im Vorfeld über eine bestehende Internetverbindung heruntergeladen werden und sind danach auch offline verfügbar. Die nächste Synchronisation erfolgt automatisch, sobald Ihr Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist.

Wie lange ist die Laufzeit und wie kann ich Babbel for Business kündigen?

Die Laufzeit für jedes Produktpaket beträgt 12 Monate. Das Abonnement läuft bequem automatisch weiter, kann aber bis zu drei Monate vor Verlängerung oder Ende des Verlängerungszeitraums gekündigt werden.

Falls Sie kündigen möchten, schreiben uns einfach eine E-Mail an keyaccounts@babbel.com

Was ist der Geltungsbereich der Richtlinien zum Teilnehmerverhalten?

Die Babbel-Live-Richtlinien zum Teilnehmerverhalten gelten auch für Babbel Intensive.

Unter diesem Link finden Sie weitere nützliche Antworten.
https://support.babbel.com/hc/de/categories/200333238-Häufig-gestellte-Fragen

Sie vermissen eine Antwort? Schreiben Sie uns.